• Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen
Auch im zweiten Jahr unseres Bestehens waren wir sehr erfolgreich. Die Konzerte mit
Incantanti in Lausanne und Solothurn bleiben unvergessen. Die Lesung in Bern mit Arnold
Spescha und Olinda Cadonau sowie dem Damenchor Chur Süd hat auch sehr gut gefallen.
• Zeit, loszulassen und doch dankbar zu sein
Wir haben vielen bewiesen, dass wir etwas erreichen können und wir haben viele
grosszügige Sponsoren und Unterstützer gefunden und sind ihnen sehr dankbar.
• Zeit, nach vorne zu schauen und zuversichtlich zu sein
Niemals hätte man erwartet, dass wir nach 2 Jahren unserer Existenz bereits ein 2-tägiges
rätoromanisches Kulturfestival in Zürich planen würden. Die Unterstützung für unser
Festivalet ist sehr gross.
• Zeit, mit Hoffnung und Freude ins neue Jahr zu gehen
Dazu haben wir also allen Grund. Nebst dem Festivalet haben wir ein erstes Mal mit der
«Uniun Rezia Bassa» ein grosses Konzert mit 3 Formationen (Chor Viril Sursès, Fränzlis da
Tschlin und dem Kinderchor Stimmwerkbande) in Pfäfers auf die Beine gestellt. Damit will die CRB zeigen, dass sie mit anderen existierenden romanischen Vereinen in der Diaspora
zusammen grosse Konzerte organisieren kann.
• Zeit, das Positive zu sehen
Mit viel Willen und Einsatz werden wir weiterhin unser Möglichstes tun, die rätoromanische
Kultur in der Diaspora neu zu beleben und hoffen, viele Leute zu finden, die uns helfen
werden, unsere Ziele zu erreichen.
Wir wünschen euch von Herzen viel Freude an der rätoromanischen Kultur auch während
dem neuen Jahr und das all eure Wünsche in Erfüllung gehen!
CRB Cultura Rumantscha en la Bassa
Comentários